Projekt “Farbexplosion”

Gerade im Hobbybereich muss man auch mit eingeschränkten Mitteln klar kommen. Bei diesem Projekt wollte ich mehrere Pulverladungen gleichzeitig durch das Bild fliegen lassen.

Um das zu erzielen, wurden Abschussvorrichtungen modelliert und gedruckt, welche man dann gleichzeitig über Fäden auslösen kann. Das kombiniert mit Lichtsetzung, gutem Timing und etwas Glück schafft unverwechselbare Ergebnisse.

Das grobe Konzept basiert auf dem, was man für Kinder als Spielzeug bastelt. Ein Luftballon über eine abgeschnittene Plastikflasche gezogen ist schnell gebastelt und ist sehr gut dafür geeignet, feines Pulver zu verschießen.

Einmal die Flasche vermessen, dann die Zuglänge vom Luftballon und schon kann man mit den Daten anfangen, ein 3D-Modell erstellen, welches die gewünschte Funktion mechanisch löst. 3D-Druck eignet sich super, um schnell den ersten Prototypen zu drucken.

An dem Prototypen erkennt man dann schnell, was man verändern möchte und so wurde eine verbesserte Version angelegt, welche für den effizienten Druck auch noch mehr Material spart.

Portrait einer Frau mit bunten, fliegenden Pulverfarben
Einzelner Testdurchlauf der Pulverschleuder im Einsatz

Testaufnahmen mit der fertigen Konstruktion

Weiter
Weiter

Lightpainting mit Autos